St. Lucia - das umwerfende Ambiente
Wahrzeichen der Insel sind die beiden Zwilingsgipfel an der Südwestküste von Saint Lucia: Die Pitons. Das 43 mal 23 Kilometer große Eiland liegt zwischen Martinique und St. Vincent und zählt zu den Juwelen der karibischen Inseln.
„Helena der West Indies" wird St. Lucia genannt. Sie ist so schön wie die griechische Prinzessin der Antike und war genauso umkämpft. Fünfzehn Mal wechselte die Vulkaninsel zwischen Frankreich und England den Besitzer. 1814 geriet St. Lucia endgültig unter britische Herrschaft. Obwohl seit 1979 unabhängig, ist die Erinnerung an die Kolonialzeit auch heute noch sehr lebendig. Überall finden sich Zeugen der Vergangenheit, erzählen verwunschene Plantagenhäuser, versteckte Piratenhöhlen und Festungen mit Panoramablick Geschichten. Das englische Erbe zeigt sich unter anderem in Amtssprache, Linksverkehr und der Leidenschaft für Kricket. Franzosen hinterließen wohlklingende Ortsnamen, die Wurzeln der Kreolsprache Patois und das Raffinement der Küche.
„Warum nach St. Lucia?" werden Sie sich vielleicht fragen. Die Antwort ist ganz einfach: Weil Sie auf St. Lucia alles das finden, was Ihren ganz persönlichen Traumurlaub ausmacht. Bananenplantagen, tropischer Regenwald im bergigen Inneren und an den Küsten traumhafte Badebuchten sowie ein herrliches Revier zum Segeln und Tauchen machen St. Lucia zu einem Traumziel der Karibik und Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
St. Lucia Hochzeit, Honeymoon und Renewal
Wollen Sie den Bund fürs Leben schließen und suchen noch nach einem geeigneten Ort zum Heiraten? Dann empfehlen wir St. Lucia als den perfekten Rückzugsort für Paare und Flitterwöchner. Wer vor der wildromantischen Inselkulisse heiraten möchte, kann sich hier ohne große Bürokratie das Jawort geben. Das angenehme Klima, die malerische Kulisse der Pitons, das üppige Grün der Natur und die freundlichen Inselbewohner machen St. Lucia zum perfekten Ort für Ihren ganz besonderen Tag ebenso wie für Ihre Flitterwochen. Oder folgen Sie dem neuesten Trend und geben sich nach einigen, bereits glücklich „absolvierten" Ehejahren ein erneutes Eheversprechen in einer besonderen Zeremonie, dem sogenannten Renewal.
„Ja, ich will …" zum Heiraten nach St. Lucia. Heiraten und die Hochzeitsreise auf dieser traumhaften Insel ist „in". Die „Romantik-Hauptstadt der Karibik" wurde bereits neun Mal mit dem World Travel Award „World`s Leading Honeymoon Destination" ausgezeichnet. Ob barfuß am Strand, im tropischen Garten einer Hotelanlage, in einem alten Plantagenhaus, auf einer Yacht mitten auf der Karibischen See oder gar „unter Wasser" – viele Orte auf St. Lucia bieten sich an, die Hochzeit zu begehen. Wir sind für Hochzeiten auf St. Lucia spezialisiert und unterstützen Sie dabei, dass Ihre ganz persönliche Hochzeit und Ihre Flitterwochen unvergesslich bleiben werden.
St. Lucia Segeln und Inselhüpfen
Tauchen, Schnorcheln & Meer
Die meisten Urlauber auf St. Lucia erträumen sich auf der Insel einen paradiesischen Badeurlaub vor tropisch grüner Kulisse und mit glasklarem, türkisblauem Meer. Sie werden nicht enttäuscht, denn die karibische Westküste von St. Lucia gehört zu den schönsten Tauchgebieten der Kleinen Antillen mit einer Vielfalt von Fischen und Korallen, die ihres gleichen sucht. Die besten Tauchgründe finden Sie im Südwesten der Insel. Tauchbasen bieten Schnorchel- und Tauchtrips für Anfänger und anspruchsvolle Taucher in den Korallengärten vor der Küste, zu den Steilwänden, wie „Superman`s Flight" vor dem Bergkegel des Petit Piton, oder zu Wracks. Seepferdchen, Tintenfische, Ammenhaie und Schildkröten sind hier ebenso zu Hause wie farbenfrohe, tropische Fische und neugierige Krustentiere. Diese Artenvielfalt freut auch Hochseeangler, die in den glitzernden Gewässern mit zahlreichen Großfischen schnell fündig werden. Wenn Sie lieber Tiere beobachten, kommen sie beim „Whale & Dolphin Watching" voll auf Ihre Kosten. Mehr als zwanzig Walarten wie Buckel-, Grind- und Pottwale sowie mehrere Delfinarten werden das ganze Jahr über gesichtet. Wenn Sie Interesse an Tauchtrips haben, stellen wir Ihnen die notwendigen Kontaktinformationen vor Ort gerne zur Verfügung.
St. Lucia – ein Juwel in der Karibik
Wahrzeichen der Insel sind die beiden Zwillingsgipfel an der Südwestküste von St. Lucia: Die Pitons. Das Eiland zwischen Martinique im Norden und St. Vincent im Süden zählt zu den Juwelen der karibischen Inseln.
Castries: Bevor Sie sich den Wahrzeichen der Insel – den Pitons - zuwenden, sollten Sie die Inselhauptstadt Castries besuchen, die in einer tief eingeschnittenen Bucht gelegen ist. Die Straßen des Stadtkerns wurden einst im Schachbrettmuster angelegt, die Stadt dehnte sich im Laufe der Jahrhunderte auf die benachbarten Hügel aus. Mit ca. 80.000 Einwohnern lebt praktisch die Hälfte der Einwohner von St. Lucia im Einzugsgebiet der Hauptstadt. Zentrum ist der Derek-Walcott-Square, der nach einem der berühmtesten Söhne der Insel benannt ist. 1992 erhielt Derek Walcott den renommierten Literatur-Nobelpreis verliehen. Die angrenzenden Straßen schmücken noch einige der Kolonialbauten mit überhängenden Holzbalkonen und verzierten Giebeln In dem Viertel enger und kleiner Straßen hinter der sehenswerten Kathedrale pulsiert das karibische Leben mit lebhaften Geschäften und Imbissen. Lassen Sie sich auf das quirlige Treiben in den benachbarten Markthallen und Marktständen ein – es wird Ihren Urlaub bereichern. Angeboten werden neben frischen Früchten, Gemüsen und Gewürzen auch Kunstgewerbe und andere Reisemitbringsel. Im Hafen machen jeden Tag schneeweiße Kreuzfahrtschiffe fest, so dass hier ein Shoppingdorf entstanden ist, das u.a. Souvenirs und Volkskunst anbietet. Die kurvenreiche Auffahrt zum Festungshügel lohnt sich wegen eines Besuchs des viktorianischen Government House, in dem die Generalgouverneurin als höchste Vertreterin der britischen Königin residiert, und wegen des traumhaften Blickes über die Stadt und die Bucht.
Natur: Wenn man Castries in Richtung Süden verlässt, windet sich die Straße immer wieder über Hügel, durch Bananenplantagen und üppig grüne Wälder. Vorbei geht es an der Marigot Bay, einer traumhaften Bucht, die von grün bewachsenen Hügeln auf drei Seiten eingerahmt wird. In der Nähe des pittoresken Fischerdörfchens Soufrière faszinieren die brodelnden, dampfenden Schwefelquellen des einzigen „Drive-in"-Vulkans der Welt, der Sulphur Springs. Vor 40.000 Jahren ist hier der Kegel des mächtigen Vulkans Qualibou nach einem gewaltigen Ausbruch eingestürzt, dessen fauliger Geruch noch heute Zeugnis über das damalige Naturereignis ablegt. Erfrischender ist eine Dusche unter dem Diamond Waterfall. Der Wasserfall, dessen mineralhaltige Ablagerungen die Felsen gelborange gefärbt haben, befindet sich am Ende eines zauberhaften Weges, der sich wie durch ein tropisches Pflanzenparadies mit Bougainvillea, Hibiskus und Heliconien schlängelt.
Südlich von Soufriére ragen die Wahrzeichen von St. Lucia steil aus dem Wasser heraus. Die Pitons entstanden aus erkalteter Lava und galten den indianischen Ureinwohnern als Gott der Nahrung (Gros Piton, 798m) und Verkörperung der Fruchtbarkeit (Petit Piton, 750m). Das Gebiet ist sowohl wegen der zahlreichen, zum Teil seltenen Arten, seiner geologischen Vielfalt als auch wegen der landschaftlichen Schönheit seit 2004 auf der Liste des UNESCO Weltnaturerbes. Seit vielen Jahren fordern beide Berge Wanderer und Kletterer heraus. Ein Aufstieg erfordert aufgrund der Hitze und hohen Luftfeuchtigkeit jedoch eine gute Kondition.
Inmitten des bergigen Südens von St. Lucia, im Hinterland von Soufrière, verbirgt sich ein etwa 200 qkm großes Areal tropischen Regenwaldes. Keine Straße durchquert hier die Insel. In Begleitung eines Scouts von der Forstverwaltung können Sie hier in Gruppen auf Tagestouren durch die üppige Vegetation von Farnen, Gummibäumen, Mahagonibäumen, Orchideen und Heliconien geführt werden. Und mit etwas Glück, bekommen Sie den Nationalvogel von St. Lucia, eine Blaumaskenamazone zu Gesicht – den Green Parrot. Der farbenprächtige Papagei wird von den Einheimischen „Jacquot" genannt.
St. Lucia Jazz und Karneval
Die touristische Infrastruktur von St. Lucia ist hervorragend und so bietet die Insel vom Wellness-Angebot über Golf bis zu vielseitigen Musikangeboten (Jazz-Festival im Sommer!) viel Abwechslung für seine Besucher. Das St. Lucia Jazz Festival hat sich inzwischen als feste Größe im internationalen Musikkalender etabliert, das Tausende von Jazzfans und Musikliebhaber anzieht.
Vier Wochen lang steht St. Lucia ganz im Zeichen des Karnevals, der schon im Juni beginnt. Höhepunkt des bunten Treibens sind die Straßenpartys und Festumzüge Ende Juli in der Hauptstadt Castries.
Gesundheit:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für Kurzreisen empfiehlt sich Impfschutz gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphtherie. Für einen Langzeitaufenthalt ist Schutz gegen Hepatitis B und Typhus empfohlen. Die durch Mücken übertragene Dengue-Virus-Infektion tritt vereinzelt auf. Ein ausreichender Mückenschutz ist ratsam.
Einreise:
Reisepass, der mindestens noch sechs Monate gültig ist. Kinderausweise werden mit Lichtbild anerkannt, sofern das Kind von einem Elternteil/ Sorgeberechtigten begleitet wird.
Weitere Informationen:
Saint Lucia Tourist Board
Kälberstücksweg 59
61350 Bad Homburg
T +49(0)61724994138
F + 49 (0) 61 72 49 94 139
E-Mail: info@saint-lucia.org
Links:
Einige ausgesuchte Highlights aus unserem umfangreichen Programm. Weitere finden Sie auf: Saint Lucia Reisen Saint Lucia Hotels